Unser Kosmos: Die Reise geht weiter Ein Himmel voller Geister

Mins :
Year Released:
Lang:

1. Staffel, Folge 4: In dieser Episode erkunden wir, wie Licht, Zeit und Schwerkraft gemeinsam unsere Wahrnehmung des Universums verzerren können. Wir belauschen zwei Menschen bei ihren nächtlichen Strandspaziergängen im Jahr 1809. William Herschel, der neben zahlreichen anderen Dingen auch entdeckt hat, dass Teleskope Zeitmaschinen sind, erzählt seinem Sohn John, der später einmal selbst wichtige Entdeckungen machen wird, Gutenacht-Geschichten. Doch ein bedrohlicher Fremder lauert in der Nähe. Alle drei spielen eine Rolle bei den Tricks, die das Licht mit Zeit und Schwerkraft vollführt., In dieser Episode erkunden wir, wie Licht, Zeit und Schwerkraft gemeinsam unsere Wahrnehmung des Universums verzerren können. Wir belauschen zwei Menschen bei ihren nächtlichen Strandspaziergängen im Jahr 1809. William Herschel, der neben zahlreichen anderen Dingen auch entdeckt hat, dass Teleskope Zeitmaschinen sind, erzählt seinem Sohn John, der später einmal selbst wichtige Entdeckungen machen wird, Gutenacht-Geschichten. Doch ein bedrohlicher Fremder lauert in der Nähe. Alle drei spielen eine Rolle bei den Tricks, die das Licht mit Zeit und Schwerkraft vollführt., Neil deGrasse Tyson erkundet auf seinem Fantasie-Raumschiff, wie Licht, Zeit und Schwerkraft die menschliche Wahrnehmung des Universums beeinflussen. Zudem führt eine Zeitreise zurück ins Jahr 1809, als der Astronom William Herschel entdeckte, wie Licht, Zeit und Schwerkraft zusammenwirken. Später begibt sich Tyson noch auf eine aufregende Reise an den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs.