1870 überquert der mittellose Jakob Hirzbacher nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn Andris die Berge. In Gaisbach, einem Dorf in den Hohen Tauern, hofft er im Goldbergbau Arbeit zu finden. Doch der steht längst vor dem Niedergang. Zufällig trifft Jakob auf die schöne Katharina Radacher, deren Familie früher den Goldbergbau in der Region beherrschte, mittlerweile aber hoch verschuldet ist. Gerüchte von neuen Goldfunden erweisen sich jedoch als falsch. Der von der Dorfbevölkerung nicht geduldete Jakob findet eine Anstellung bei Katharina Radacher, deren hoch verschuldete Familie früher den Goldbergbau in der Region beherrschte. Um dem Ruin zu entgehen, will sie die verbliebenen Schürfrechte der staatlichen Minengesellschaft unter der Leitung des korrupten Bergrats von Feileis übertragen., Nach dem Tod seiner Frau hofft der mittellose Jakob Hirzbacher, mit seinem Sohn Andris Arbeit im Goldbergbau der Hohen Tauern zu finden. Doch alles verläuft anders als geplant. Gerüchte von neuen Goldfunden erweisen sich als falsch. Der von der Dorfbevölkerung nicht geduldete Jakob findet eine Anstellung bei Katharina Radacher, deren nun hoch verschuldete Familie früher den Goldbergbau in der Region beherrschte. . Um dem Ruin zu entgehen, will sie die verbliebenen Schürfrechte der staatlichen Minengesellschaft unter der Leitung des korrupten Bergrats von Feileis übertragen. Um seine skrupellosen Machenschaften durchzusetzen, jagt er Jakob mit Hilfe des Gemeindevorstands Moser aus dem Tal. Im Lager haben inzwischen Andris und der Goldsucher Veitl eine größere Menge Gold im Bach gefunden. Das Gold stammt aus einer stillgelegten Mine, die zum Radacherbesitz gehört. Katharina und Jakob, die sich lieben, wollen nun das Gold selbst schürfen. Aber Feileis sabotiert die Arbeiten und sprengt die Mine., Goldrausch in den Salzburger Bergen: Der mittellose Jakob Hirzbacher zieht nach Gerüchten von neuen Goldfunden mit seinem Sohn Andris in ein Dorf in den Hohen Tauern und hofft, dort Arbeit zu finden. Doch in Gaisbach ist kein Gold zu finden. Die Neuankömmlinge stoßen auf große Ablehnung der Dorfbevölkerung und finden nur in einem Barackenlager im Wald Zuflucht, wo gleichgesinnte Wanderarbeiter in den Flüssen Gold schwemmen. Jakob findet Beschäftigung bei der schönen Katharina Radacher, deren Familie früher den Goldbergbau in der Region beherrschte. Er verliebt sich in Katharina, die gegen den Ruin kämpft und vom korrupten Bergrat Hubert von Feileis zum Verkauf ihrer Schürfrechte genötigt wird. Als Feileis merkt, dass Jakob ihm bei seinen Verhandlungen mit Katharina im Weg steht, lässt er ihn auf hinterhältige Weise aus dem Dorf jagen.