SOKO Kitzbühel Mord à la carte

Mins :
Year Released:
Lang:
Directed By :

Hannes Kofler und die Gräfin Schönberg werden von Gourmetkritikerin Bernadette Winkelbauer eingeladen. Ebenfalls zu Gast sind zwei Spitzenköche, die aber mit der Hausherrin über deren Beurteilungen in Streit geraten. Kurze Zeit später wird sie tot aufgefunden. Für Karin Kofler und Andreas Blitz ist dieser Fall alles andere als ein kulinarischer Leckerbissen., Im Park der Villa des Ehepaares Michael und Bernadette Winkelbauer wird die neueste Ausgabe des Gourmetführers “Grenzenloses Kochvergnügen” vorgestellt. Frau Winkelbauer ist eine gefürchtete Gourmetkritikerin, ihr Mann – ehemals Koch – leitet jetzt den Verlag, der das “Grenzenlose Kochvergnügen” herausgibt. Geladen sind nicht nur Hannes und die Gräfin Schönberg, sondern auch die Spitzenköche Heinz Worasch und Daniel Vaia, deren Kochkünste von Frau Winkelbauer zuletzt allerdings sehr unterschiedlich bewertet wurden. Es gibt Streit mit den beiden, bald darauf wird Frau Winkelbauer im Weinkeller erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe bleibt verschwunden und je mehr Karin und Andreas recherchieren, desto mehr erweitert sich der Kreis der Verdächtigen., Im Park des Ehepaares Michael und Bernadette Winkelbauer wird die neueste Ausgabe des Gourmetführers “Grenzenloses Kochvergnügen” vorgestellt. Frau Winkelbauer ist eine gefürchtete Gourmetkritikerin, ihr Mann – ehemals Koch – leitet jetzt den Verlag, der das “Grenzenlose Kochvergnügen” herausgibt. Geladen sind nicht nur Hannes und die Gräfin Schönberg, sondern auch die Spitzenköche Heinz Worasch und Daniel Vaia, deren Kochkünste von Frau Winkelbauer zuletzt allerdings sehr unterschiedlich bewertet wurden. Es gibt ein prachtvolles Menü, doch die festliche Veranstaltung nimmt ein schreckliches Ende: Frau Winkelbauer wird im Weinkeller ihrer Villa erschlagen aufgefunden! Der völlig gebrochene Ehemann der Toten wird von deren Schwester Caroline getröstet. Das SOKO-Team wird in diesem ungewöhnlichen Fall um einige Erfahrungen reicher. So müssen sich Karin und Andreas mit den Umgangsformen von “Kochgöttern” auseinandersetzen und zur Kenntnis nehmen, dass man positive Kritiken auch kaufen kann oder sogar muss …