Benedikt Münzer wird erschlagen aufgefunden. Die SOKO-Beamten stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen Vorfall kurz vor seiner Ermordung: Münzer wurde von mit Teufelskostümen maskierten Männern in seinem Heimatort Sonnbach bedroht. In dem abgelegenen Dorf stoßen die Polizisten auf die Baronin von Sonnbach, die keine Einmischung in die Geschicke des Städtchens duldet. Niemand will mit der SOKO über den Mord sprechen., Benedikt Münzer wird erschlagen aufgefunden. Alle Hinweise auf ein Tatmotiv laufen in Richtung seines Heimatortes Sonnbach: Seinen letzten Anruf tätigte Münzer dorthin, und nur einen Tag vor seinem Tod war er erstmals seit zwei Jahren wieder dort, was zu einem Eklat führte. Nach einer Zeugenaussage wurde Münzer unmittelbar vor seinem Ableben von in Teufelskostüme gehüllten Männern bedroht. Kostüme, die sich als Sonnbacher Krampusse herausstellen. Einsatzort der SOKO 5113 also: Sonnbach. Beherrscht von der Baronin und ihrem Sohn, liegt das Dorf abseits in einem abgeschlossenen Tal. Die Familie von Sonnbach sowie die Einwohner dulden keine Einmischung von außen, niemand will mit der SOKO über den Toten reden. Eine harte Nuss für die Ermittler der SOKO 5113, die sehr schnell um ihr eigenes Leben fürchten müssen.