Bis heute ist nicht völlig klar, was am 17. Juli 1996 mit Flug 800 tatsächlich geschah: Wenige Minuten nach dem Start vom JFK Airport in New York explodiert die Boeing 747 und stürzt in den Atlantik. Als die US-amerikanische Verkehrsbehörde NTSB ihre Untersuchung beginnt, festigt sich der Verdacht eines Terroranschlags. Ein möglicher krimineller Hintergrund ruft daraufhin das FBI auf den Plan und schon bald entbrennt zwischen den Lagern ein Streit. In der Folge entwickelt sich eine der längsten und kostspieligsten Ermittlungen in der Luftfahrtgeschichte., 1996 fängt die Maschine des Trans-World-Airlines-Flug 800 kurz nach dem Start in New York Feuer. Die Boeing 747 bricht am Rumpf auseinander. Dabei kommen 230 Menschen ums Leben. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen?