Ostberlin, 1965: Alfred, genannt Al, und Lisa, genannt Li, beide Anfang 20, leben in einer winzigen Wohnung am Prenzlauer Berg. Nach zweijähriger Ehe wollen sie die Scheidung. Die Scheidungspapiere sind schon eingereicht. Während die Krankenschwester Li wie gewohnt zur Arbeit geht, hat sich der Automechaniker Al einige Tage Urlaub genommen. Er will mit sich selbst ins Reine kommen und die bevorstehende Trennung verarbeiten. Obwohl er die treibende Kraft hinter der Scheidung ist, braucht er Zeit zum Nachdenken. So verbummelt er die Tage beim Frühstück mit dem alten Nachbarn Mogul, zieht mit Freunden durch die Stadt, versucht sein Glück bei schönen jungen Frauen. Nach dem ersten Termin beim Scheidungsgericht, das dem jungen Paar eine «Probezeit» auferlegt, zieht Al zu seinem Großvater, der der Trennung seines Enkels mit Unverständnis gegenübersteht. Aus Langweile besucht Al seinen Betrieb, um sich die Zeit mit Arbeit zu vertreiben. Dort redet ihm der Kaderleiter ins Gewissen, die geplante Scheidung noch einmal zu überdenken. Doch obwohl Al sich fest entschlossen gibt, scheinen Zweifel an ihm zu nagen. Nicht einmal als er seine verführerische Ex-Freundin Rita wiedertrifft, kann er Li vergessen. Als er sich eines Nachts vor seinem Haus herumdrückt, erfährt er von Mogul, dass Li mit Freunden ausgegangen ist. Im Tanzlokal tanzen Al und Li mit anderen, machen sich gegenseitig eifersüchtig. Am nächsten Tag unternehmen sie gemeinsam einen romantischen Ausflug aufs Land – doch ob sie wirklich wieder zusammenfinden, bleibt auch am Ende unklar., 23 Jahre jung ist Al und seit zwei Jahren mit Li verheiratet. Gemeinsam wohnen sie in einer Einzimmer-Altbauwohnung im Berliner Prenzlauer Berg. Aber Al will nicht weiterleben wie bisher. Er möchte das Gewohnte durchbrechen, auch wenn er noch nicht weiß, wohin er will. So reicht er die Scheidung ein, obwohl er Li, die als Säuglingsschwester arbeitet, liebt. Weder seinem guten Nachbarn und Freund, dem 70-jährigen Mogul, noch seinem Opa und seiner Mutter kann Al sich erklären. Seiner Familie wirft der junge Mann zudem vor, dass sie von ihren Kriegserlebnissen und der Vergangenheit nicht loskomme. Zunächst zieht Al in eine Kellerwohnung, dem Treffpunkt seiner alten Motorradkumpels. Da er Urlaub hat, lässt Al sich durch die Stadt treiben, trifft Freunde und flirtet mit Mädchen. Zwischendurch kehrt er vor Langeweile sogar an seinen Arbeitsplatz, eine Kfz-Werkstatt, zurück. Aber was er sucht, das eigentliche Leben, kann er nicht finden. Trotzdem kommt es zu einer Wiederannäherung von Al und Li.