Der 16-jährige Ozren erzählt die Geschichte seiner Mutter Silvija, einer jungen, schönen Kroatin, die Ende der 1970er-Jahre aus Jugoslawien nach Wien kommt und auf dem Strich landet. Von Silvija, die sich im Laufe der Jahre zu einer gut bezahlten Edelprostituierten hinaufarbeitet, oft alleingelassen, versucht Ozren, seinem “außernormalen” Schicksal als Hurensohn gewachsen zu sein. Mit drei Jahren musste Ozren seiner Mutter nur beim Schlafen zuschauen, um zu wissen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Eine Königin. Mit neun Jahren konnte er nicht verstehen, warum ihn die Leute auf der Straße einen Hurensohn schimpfen, obwohl seine Mutter als Kellnerin arbeitet und nur deshalb am Abend so selten zuhause ist. Mit 16 weiß Ozren Bescheid. Er hat viel gelernt. Über das Geld von der Mama, über den lieben Gott von Tante Ljiljana, über die Welt von Onkel Ante und über die Hurenmädchen von Pepi. Jetzt will er hinter das ganze Geheimnis seiner Mutter kommen. Aber gerade das führt zur Tragödie., Der Junge Ozren wächst in Wien als Sohn einer Hure auf. Nicht zuletzt dank Onkel und Tante ist seine Welt behütet, doch immer begleitet vom Geheimnis der Mutter. Als Ozren 16 ist, zieht seine Mutter aus, ohne ihm die neue Adresse mitzuteilen. Als er ihr Apartment ausfindig macht, kommt es zur Katastrophe. “Ich habe meine Mutter umgebracht, meine allerliebste Mutter”, sagt der 16- jährige Ozren (Stanislav Lisnic) am Anfang in die Kamera. Seine Mutter Silvija (Chulpan Khamatova) ist einst aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Wien gekommen. Ozrens Vater (Robert Ritter), ein Österreicher, lässt Mutter und Kind nach einem Streit in der schäbigen Wohnung im Wiener Rotlichtviertel sitzen. Nun bleibt Silvija nichts anderes übrig, als anzuschaffen. Wenn sie abends zur Arbeit geht, passt ihre Schwester Ljiljana (Ina Gogálová) auf Ozren auf, auch Onkel Ante (Miki Manojlovic) kümmert sich liebevoll um den Jungen. Ozren liebt seine Mutter, für ihn die schönste Frau der Welt, er glaubt, sie arbeitet als Kellnerin. Als ein Junge auf der Straße ihn Hurensohn schimpft, ist er sehr verwundert. Doch er ahnt, dass seine Mutter ein Geheimnis umgibt. Als sie immer weniger Zeit für ihn hat, mehren sich für Ozren nun unübersehbar die Anzeichen für die Art ihrer Arbeit. Manchmal taucht ein Freier in der Wohnung auf und Pepi (Georg Friedrich), der im Bordell unter der Wohnung als “Mädchen für alles” arbeitet, lüftet ein wenig das Geheimnis des Betriebs. Als Ozren 16 wird, zieht Silvija aus der gemeinsamen Wohnung aus. Sie sei zu eng für sie beide, erklärt sie ihrem verdutzten Sohn, doch in Wahrheit braucht sie eine Wohnung als Hure – sie ist inzwischen zum Top-Callgirl aufgestiegen. Sie will Ozren besuchen, ihn mit Geld versorgen – ihre Adresse hinterlässt sie ihm aber nicht. Am Anfang kommt Ozren mit der Situation ganz gut zurecht. Er hilft Pepi beim Putzen des Bordells – und kommt dabei der Welt der Huren immer näher. Sie mögen ihn. Doch eines Tages beschließt er, die Mutter zu suchen. Eine Telefonnummer führt ihn zu ihrer Adresse. Sie erwartet einen Freier, doch stattdessen steht sie ihrem Sohn gegenüber …, Mit drei Jahren musste Ozren seiner Mutter nur beim Schlafen zuschauen, um zu wissen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Eine Königin. Mit neun Jahren konnte er nicht verstehen, warum ihn die Leute auf der Straße einen Hurensohn schimpfen, obwohl seine Mutter als Kellnerin arbeitet und nur deshalb am Abend so selten zuhause ist. Mit 16 weiß Ozren bescheid. Er hat viel gelernt. Über das Geld von der Mama, über den lieben Gott von Tante Ljiljana, über die Welt von Onkel Ante und über die Hurenmädchen von Pepi. Jetzt will er hinter das ganze Geheimnis seiner Mutter kommen. Aber gerade das führt zur Tragödie., Mit drei Jahren musste Ozren seiner Mutter nur beim Schlafen zuschauen, um zu wissen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Eine Königin. Mit neun Jahren konnte er nicht verstehen, warum ihn die Leute auf der Straße einen Hurensohn schimpfen, obwohl seine Mutter als Kellnerin arbeitet und nur deshalb am Abend so selten zuhause ist. Mit 16 weiß Ozren Bescheid. Er hat viel gelernt. Über das Geld von der Mama, über den lieben Gott von Tante Ljiljana, über die Welt von Onkel Ante und über die Hurenmädchen von Pepi. Jetzt will er hinter das ganze Geheimnis seiner Mutter kommen. Aber gerade das führt zur Tragödie.