Jenny Jacobi ist 15 Jahre alt. Ihre Eltern sind seit drei Jahren geschieden, und Jenny lebt bei ihrer Mutter Yvonne. Eines Tages taucht die Polizei auf und behauptet, das Mädchen sei an einem Tankstellenüberfall beteiligt gewesen, bei dem ein Tankwart starb. Für Jennys Mutter beginnt mit den polizeilichen Ermittlungen eine Reise in die fremde Welt ihrer Tochter. Der Zugang bleibt ihr zunächst jedoch verschlossen, denn Jenny verweigert jeglichen Hinweis. Es scheint beinahe, als nehme sie den Tod des Tankwarts stellvertretend für den eigentlichen Schuldigen auf sich. Yvonne nähert sich der Tochter über Umwege. So erfährt sie von der Sprayer-Gang, in der Jenny Begabungen entfalten konnte, von denen Yvonne bisher nichts ahnte. Im Mittelpunkt dieser Gruppe steht ein Mann, der wesentlich älter ist als die Heranwachsenden. Er fördert die jungen Künstler, für die er offenbar eine Autoritäts- und Vertrauensperson ist. Selbst Yvonne kann sich dem jungenhaften Charme dieses Mannes kaum entziehen. Könnte er der Schlüssel zum Schweigen ihrer Tochter sein?, Jennifer Jacobi ist 15. Sie wächst auf wie viele. Ihre Eltern sind seit drei Jahren geschieden. Jenny lebt bei ihrer Mutter Yvonne, deren Beruf einen soliden Lebensstandard sichert. Kein Grund zur Besorgnis. Bis zu jenem Morgen, an dem die Polizei auftaucht. Es ist mehr als ein Verdacht – es ist Gewissheit: Jennifer war an einem Tankstellenüberfall beteiligt. Der Tankwart konnte den Alarm betätigen, wehrte sich verzweifelt, bis eine Flasche auf seinem Kopf zerbarst. Der Mann stirbt noch am Tatort. Jennifer wird verhaftet – die anderen Täter flüchten unerkannt. Die polizeilichen Ermittlungen beginnen – die Suche nach den Komplizen und dem eigentlichen Verantwortlichen für den Tod eines Menschen nimmt ihren Lauf. Denn niemand traut der 15-jährigen das Totschlagsdelikt zu. Bis die Indizien immer erdrückender werden. Die Suche nach den Komplizen – Routinearbeit für die Polizei – wird für Jennys Mutter zu einer Reise in die fremde Welt ihrer eigenen Tochter. Der Zugang bleibt zunächst jedoch verschlossen, denn Jenny schweigt. Sie legt kein Geständnis ab und verweigert jeglichen Hinweis, obwohl der Druck auf die Heranwachsende immer größer wird. Beinahe scheint es, als nehme sie den Tod des Tankwarts stellvertretend für den eigentlichen Schuldigen auf sich. Yvonne nähert sich ihrer Tochter über Umwege. So erfährt sie von der Sprayer-Gang, in der Jenny Begabungen entfalten konnte, von denen Yvonne bisher nichts ahnte. Hier lernte Jenny auch Uwe kennen – anscheinend ihr Freund. Im Mittelpunkt der Gruppe steht jedoch ein Mann, der wesentlich älter ist als die Heranwachsenden. Sein Geschäft ist Treffpunkt und eine Art Heimat der Gang. Er fördert die jungen Künstler. Für sie ist er offenbar eine Autoritäts- und Vertrauens-person. Selbst Yvonne kann sich dem jungenhaften Charme dieses Mannes kaum entziehen. Könnte er der Schlüssel zum Schweigen der Tochter sein?, Falsche Liebe, Bei einem Tankstellenüberfall wird der Kassierer getötet. Der Ringfahndung geht ein junges Mädchen ins Netz, Jenny. Zwei weitere Täter können flüchten. Yvonne Neubauer, die alleinerziehende Mutter von Jenny, hat einen harten Job und kann sich nur wenig um die Tochter kümmern. Yvonne ist schockiert und realisiert, daß ihr Jenny fremd geworden ist. Um Jennys Liebe zurückzugewinnen, versucht Yvonne ihrer Tochter näher zu kommen und zu erfahren, wie alles gelaufen ist und wer in Wahrheit an der Tat schuldig ist. Ein 18jähriges Mädchen wird wegen eines Tankstellenüberfalls und eines Mordes beschuldigt. Ihre Mutter Yvonne merkt bei der tragischen Gelegenheit daß sie sich zu wenig um ihre Tochter gekümmert hat und entschließt sich, auf der Seite ihrer Tochter zu stehen, um die wahren Täter zu finden. Denn ahnt der Strafverteidiger, daß Jenny lügt, um den Mörder zu decken. So lernt Yvonne Jonas aus Jennys Clique kennen. Durch ihn taucht Yvonne tief in Jennys Leben ein, lernt die Träume und Wünsche ihrer Tochter besser kennen. Sie erfährt, daß sie gerne Malerin geworden wäre, daß sie sich wünscht, daß die Eltern wieder zusammenkommen. Zwischen Mutter und Tochter entsteht eine vorsichtige Annäherung. Gleichzeitig entwickelt sich zwischen Yvonne und Jonas eine engere Beziehung. Obwohl es dem Strafverteidiger gelingt, Jenny bis zum Prozeß frei zu bekommen, wird es immer klarer, wie tief Jenny in den Überfall und Mord an dem alten Kassierer verwickelt ist, denn außer Jonas gibt es noch einen zweiten jungen Mann aus der Clique, welchem das Herz von Jenny gehört. Mit jeder Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die Täter, die fliehen konnten. Nach einer dramatischen Sequenz wird es Jenny klar, daß sie nur benutzt wurde. Und vielleicht gibt es einen neuen Anfang für Jenny und ihre Mutter.