Von Oliver Stritzel und Michael Gutmann Karl Liebeck blickt auf ein abwechslungsreiches Leben als Fernsehregisseur zurück. Kurz vor dem Erscheinen eines Buches, das seine Erlebnisse mit den ‘Halbgöttern’ der Unterhaltungsbranche schildert, dringen Einzelheiten daraus an die Öffentlichkeit. Die Sängerin Catarina May geht zu Dr. Franck, um sich juristisch zur Wehr zu setzen. Gleichzeitig engagiert der Verleger des Buches wegen eines anonymen Drohbriefs einen Leibwächter für seinen Autor: Matula., Fernsehregisseur Karl Liebeck blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Kurz vor dem Erscheinen eines Buches, das seine Erlebnisse mit den ‘Halbgöttern’ der Unterhaltungsbranche schildert, dringen Einzelheiten daraus an die Öffentlichkeit. Die Sängerin Catarina May geht zu Dr. Franck, um sich juristisch zur Wehr zu setzen. Fernsehregisseur Karl Liebeck blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Kurz vor dem Erscheinen eines Buches, das seine Erlebnisse mit den ‘Halbgöttern’ der Unterhaltungsbranche schildert, dringen Einzelheiten daraus an die Öffentlichkeit. Die Sängerin Catarina May geht zu Dr. Franck, um sich juristisch zur Wehr zu setzen. Gleichzeitig engagiert der Verleger des Buches wegen eines anonymen Drohbriefs Privatdetektiv Matula als Leibwächter für seinen Autor., Karl Liebeck blickt auf ein buntes Leben als Regisseur von Fernsehsendungen zurück. Seine Frau Ilona hat ihn gedrängt, seine Erlebnisse mit den ‘Halbgöttern’ der Unterhaltungsbranche niederzuschreiben: Der Verleger Ernst von Mehling fand das Ergebnis ‘verdammt gut’ und will es als Buch veröffentlichen. Kurz vor dem Erscheinungstermin sind Einzelheiten zu prominenten Personen an die Öffentlichkeit gedrungen, die schwarze Flecken ihrer Biografie offenbaren. Beliebte Serienstars werden ‘geoutet’, von der erfolgreichen Sängerin Catarina May wird sogar behauptet, sie habe vor Jahren in einem Pornofilm mitgewirkt. Zunächst nutzt Frau May die erste sich bietende Gelegenheit, Liebeck in der Öffentlichkeit – während eines Rundfunkinterviews – zu ohrfeigen. Dann sucht sie Dr. Franck auf, um sich juristisch beraten zu lassen. Gleichzeitig engagiert der Verleger wegen eines anonymen Drohbriefes einen Bodyguard für seinen Autor: Matula. Bei der Presseparty für das Buch kann Matula jedoch nicht verhindern, dass ein Attentat auf seinen Schützling Karl Liebeck verübt wird., Der Fernsehregisseur Karl hat über seine Erfahrungen mit der Unterhaltungsbranche ein Buch geschrieben. Ernst von Mehling ist begeistert und will es verlegen. Kurz vor dem Erscheinungstermin sind Einzelheiten zu prominenten Personen an die Öffentlichkeit gedrungen, die schwarze Flecken ihrer Biographie offenbaren. . Beliebte Serienstars werden «geoutet», von der erfolgreichen Sängerin Catarina May wird sogar behauptet, sie habe vor Jahren in einem Pornofilm mitgewirkt. Zunächst nutzt Frau May die erste sich bietende Gelegenheit, Liebeck in der Öffentlichkeit – während eines Rundfunkinterviews – zu ohrfeigen. Dann sucht sie Dr. Franck auf, um sich juristisch beraten zu lassen. Gleichzeitig engagiert der Verleger wegen eines anonymen Drohbriefes einen Bodyguard für seinen Autor: Matula. Bei der Presseparty für das Buch kann Matula jedoch nicht verhindern, dass ein Attentat auf seinen Schützling Karl Liebeck verübt wird.