Was haben ein Whistleblower, das Bundeskanzleramt und der BND mit dem berühmten Reformator Martin Luther zu tun? Die Luther Matrix gibt Antworten auf diese Frage in einem hochspannenden. faszinierenden Vexierspiel zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Carsten von Lupfen arbeitet als Systemadministrator im Kanzleramt. Eine hochkarätige Ermittlungsgruppe des Staatsschutzes (Stephan Schad; Sheri Hagen, Michael Steinocher u.a.) ist ihm auf den Fersen, da er hochsensible Daten absaugt und veröffentlichen will. Doch seine Festnahme und eine ausgeklügelte Verhörtaktik bringen die Profiler zunächst nicht weiter. Der Whistleblower ist nur schwer zu durchschauen, schweigt die meiste Zeit oder antwortet lediglich mit berühmten Luther Zitaten, wie “Hier stehe ich und kann nicht anders….”. Schnell steht fest, dass der Verhaftete die Motivation und moralische Rechtfertigung für sein Tun offensichtlich aus historischen Ereignissen und Entwicklungen bezieht und dass er sich dabei vor allem auf eine Person beruft: Martin Luther, Kirchenrebell und Reformator ist die Schlüsselfigur zur Lösung des Falles. Für das Ermittler-Team beginnt jetzt eine nervenaufreibende, intensive Spurensuche an Original-Schauplätzen und bei ausgewiesenen Luther-Experten. ( Heinz Schilling, Margot Käßmann, Peter Gauweiler, Friedrich Schorlemmer, u.a.) Die verdeckte Ermittlerin Carlotta Kuttner recherchiert direkt vor Ort – getarnt als Journalistin – bis hinein in die “Höhle des Löwen”, der Glaubenskongregation im Vatikan und findet dabei Erstaunliches heraus… Die detaillierte und umfangreiche Analyse des Menschen Martin Luther bildet den substantiellen Kern dieses Doku-Thrillers. Zum Jubiläum 500 Jahre Reformation untersucht der Film, ob der Reformator über seine Bedeutung als weltberühmte historische Figur hinaus als “Revolutionsführer” und seine Reformation als Blaupause für einen gelungenen, umfassenden gesellschaftlichen Systemwandel taugen., Schnell steht fest, dass der Verhaftete die Motivation und moralische Rechtfertigung für sein Tun offensichtlich aus historischen Ereignissen und Entwicklungen bezieht und dass er sich dabei vor allem auf eine Person beruft: Martin Luther, Kirchenrebell und Reformator ist die Schlüsselfigur zur Lösung des Falles. Für das Ermittler-Team beginnt jetzt eine nervenaufreibende, intensive Spurensuche an Original-Schauplätzen und bei ausgewiesenen Luther-Experten. (Heinz Schilling, Margot Käßmann, Peter Gauweiler, Friedrich Schorlemmer, u.a.). Die verdeckte Ermittlerin Carlotta Kuttner recherchiert direkt vor Ort – getarnt als Journalistin – bis hinein in die “Höhle des Löwen”, der Glaubenskongregation im Vatikan und findet dabei Erstaunliches heraus. Die detaillierte und umfangreiche Analyse des Menschen Martin Luther bildet den substantiellen Kern dieses Doku-Thrillers. Zum Jubiläum 500 Jahre Reformation untersucht der Film, ob der Reformator über seine Bedeutung als weltberühmte historische Figur hinaus als “Revolutionsführer” und seine Reformation als Blaupause für einen gelungenen, umfassenden gesellschaftlichen Systemwandel taugen., Martin Luther changed the world – by listening to his conscience. That’s the conventional wisdom. Is Luther really a role model for moral integrity? Can the Reformation serve as a blueprint for successful social change? The Luther Matrix is a documentary thriller that blends history with contemporary politics. A heady cocktail of Martin Luther, a whistleblower, the Chancellery and the secret services, this fictitious story begins in the present day. A top-level team with the state security services is investigating a system administrator, who copied and made public documents and data and is threatening further revelations. The whistleblower is arrested, but refuses to speak during questioning. His only response is to quote Martin Luther: ‘Here I stand, I can do no other.’ Eventually, the investigators – played by actors – come to understand that the whistleblower’s actions were inspired by his understanding of Martin Luther and the Reformation. They embark on an intensive and exhausting exploration of Luther’s legacy. It takes them to the places where he lived and worked, as they talk to science and theology experts to find out how relevant the theologian’s message is today., Was verbindet einen Whistleblower von heute mit Martin Luther? Dokumentation und anspruchsvolle Krimi-Unterhaltung verschmelzen in “Die Luther Matrix” zu einem spannenden Doku-Thriller. An historischen Orten und durch Interviews mit renommierten Luther-Experten wird eine Krimihandlung um einen Whistleblower im Bundeskanzleramt gewoben sowie aktuelle Einschätzungen zu und über Martin Luther gegeben. Im Zentrum des Doku-Thrillers stehen ein Whistleblower, das Bundeskanzleramt, Geheimdienste und – Martin Luther. Carsten von Lupfen arbeitet als Systemadministrator im Kanzleramt. Eine hochkarätige Ermittlungsgruppe des Staatsschutzes ermittelt gegen ihn, da von Lupfen geheime Dokumente und Daten kopiert und veröffentlicht hat und weitere Publikationen angekündigt. Nach der Festnahme verweigert sich der Whistleblower zunächst vollkommen. Er ist nur schwer zu durchschauen, schweigt die meiste Zeit und antwortet dann mit dem angeblichen Luther-Zitat: “Hier stehe ich und kann nicht anders. …”. Die Ermittler kommen nur langsam dahinter, dass von Lupfen die Motivation und moralische Rechtfertigung für sein Tun aus den historischen Ereignissen und Entwicklungen um den Reformator Martin Luther zieht. Für das Ermittler-Team beginnt eine dokumentarische, intensive Spurensuche an historischen Orten der Reformation zusammen mit renommierten Luther-Experten wie Heinz Schilling, Margot Käßmann, Peter Gauweiler, Friedrich Schorlemmer. Die verdeckte Ermittlerin Carlotta Kuttner recherchiert, als Journalistin getarnt, bis hinein in die Glaubenskongregation im Vatikan. Sie erhält in vielen Gesprächen mit Experten spannende Einschätzungen zu und über Martin Luther. Dass Martin Luther die Welt verändert hat, weil er sich von seinem Gewissen leiten ließ, ist bekannt. Nur Geschichte oder taugt Luther als Mastermind für Widerstand und gewissenhaftes Handeln? Kann seine Reformation als Blaupause für einen gelungenen, umfassenden gesellschaftlichen Systemwandel dienen? Diesen Fragen stellt sich “Die Luther Matrix”.