Die Biene Maja Der Regenbogenball

Mins :
Year Released:
Lang:
Directed By :

Zum Fest der Sonnenwende sollen die Bienenkinder Pollen sammeln und einen Pollenball formen, der so schön ist wie die Sonne. Auch Maja will eine Pollensonne formen, und sogar der arbeitsscheue Willi macht mit. Aber Willi hat in Sammelkunde nicht aufgepasst. Und Maja, die nicht im Bienenstock lebt, fehlt auch die Übung. Maja fragt die Mistkäfer, wie man Pollenbälle formt. Aber die kennen sich nur mit Mistkugeln aus. Sie fragt die Wildbiene Wanda um Hilfe. Aber die will nur spielen. Als ihnen auch noch ein Frosch in die Quere kommt, scheint die Lage hoffnungslos., Zum Fest der Sonnenwende sollen die Bienenkinder Pollen sammeln und einen Pollenball formen, der so schön ist wie die Sonne. Auch Maja will eine Pollensonne formen, und sogar der arbeitsscheue Willi macht mit. Aber Willi hat in Sammelkunde nicht aufgepasst. Und Maja, die nicht im Bienenstock lebt, fehlt auch die Übung. Maja fragt die Mistkäfer, wie man Pollenbälle formt., Zum Fest der Sonnenwende sollen die Bienenkinder Pollen sammeln und einen Pollenball formen, der so schön ist wie die Sonne. Auch Maja will eine Pollensonne formen, und sogar der arbeitsscheue Willi macht mit. Aber Willi hat in Sammelkunde nicht aufgepasst. Und Maja, die nicht im Bienenstock lebt, fehlt auch die Übung. Maja fragt die Mistkäfer, wie man Pollenbälle formt. Aber die kennen sich nur mit Mistkugeln aus. Sie fragt die Wildbiene Wanda um Hilfe. Aber die will nur spielen. Als ihnen auch noch ein Frosch in die Quere kommt, scheint die Lage hoffnungslos. Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer., Maja und Willi formen den verrücktesten Pollenball, den Honigbienen je gesehen haben – nämlich einen regenbogenfarbenen Pollenball. Ob sie mit einem Regenbogenball einen Preis zu Ehren der Sonne gewinnen? Zum Fest der Sonnenwende sollen die Bienenkinder Pollen sammeln und einen Pollenball formen, der so schön ist wie die Sonne. Auch Maja will eine Pollensonne formen, und sogar der arbeitsscheue Willi macht mit. Aber Willi hat in Sammelkunde nicht aufgepasst. Und Maja, die nicht im Bienenstock lebt, fehlt auch die Übung. Also fragt Maja die Mistkäfer, wie man Pollenbälle formt – aber die kennen sich nur mit Mistkugeln aus. Sie fragt die Wildbiene Wanda um Hilfe – aber die will nur spielen. Als ihnen auch noch ein Frosch in die Quere kommt, scheint die Lage hoffnungslos.