Staatsanwalt Bernd Reuther führt einen Prozess gegen den stadtbekannten Schläger Thilo Kruse, der wieder einmal einen Mann ins Koma geprügelt hat. Reuther ist kurz davor, den Prozess zu gewinnen. Da widerrufen Kruses Opfer Möhring und der als Zeuge auftretende Polizist Ralf Sandner ihre Aussagen und entlasten Kruse. Kruse wird freigesprochen, und Reuther ist außer sich. Er glaubt, dass Kruse die Zeugen manipuliert hat, nur beweisen kann er es nicht. In der Nacht wird der Polizist Brandschieder bei einem Polizeieinsatz in einem Wiesbadener Lokal erschossen. Ralf Sandner und sein junger Kollege Marcus Pohl wurden von Brandschieder zur Verstärkung gerufen. Der Verdacht fällt auf zwei georgische Schutzgelderpresser, denen der Einsatz galt., Staatsanwalt Bernd Reuther führt einen Prozess gegen den stadtbekannten Schläger Thilo Kruse. Der Staatsanwalt ist kurz davor, den Prozess zu gewinnen. Da widerrufen Kruses Opfer ihre Aussagen. Der Verdächtige wird freigesprochen. Reuther ist sich sicher, dass Kruse die Zeugen manipuliert hat. Um das beweisen zu können, begibt er sich undercover unter die Zocker., Staatsanwalt Bernd Reuther führt einen Prozess gegen den stadtbekannten Schläger Thilo Kruse, der wieder einmal einen Mann ins Koma geprügelt hat. Reuther ist kurz davor, den Prozess zu gewinnen. Da widerrufen Kruses Opfer Möhring und der als Zeuge auftretende Polizist Ralf Sandner ihre Aussagen und entlasten Kruse. Kruse wird freigesprochen, und Reuther ist außer sich., Kurz vor Ende des Prozesses gegen den stadtbekannten Schläger Thilo Kruse widerrufen die zwei Hauptbelastungszeugen plötzlich ihre Aussage, woraufhin der Angeklagte aus Mangel an Beweisen freigesprochen wird. Staatsanwalt Reuther ist fassungslos, zumal er von Kruses Schuld überzeugt ist. Als kurz darauf ein Polizist während eines Diensteinsatzes erschossen wird, werden zunächst die beiden Schutzgelderpresser verdächtigt, die bei der Aktion verhaftet werden sollten. Staatsanwalt Reuther allerdings mutmaßt, dass Kruse hinter der Tat steckt.