Zwei unter einem Dach

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

Kleinkrieg unter Pensionisten: Den charmanten Chaoten Walter Hofer und den Pedanten Eberhard Gatzweiler verbindet eine jahrzehntelange Hassliebe. Daran kann auch der gemeinsame Enkelsohn Martin nichts ändern. Beim liebenswerten Tauziehen um die Gunst von Martins attraktiver Lehrerin Hanna gehen die Wogen nochmals höher, doch Hanna hat ganz andere Sorgen., Kleinkrieg unter Rentnern: Der verwitwete Eberhard Gatzweiler und der geschiedene Walter Hofer wohnen in einem Doppelhaus, jeder in seiner eigenen Hälfte. Auch der Garten ist durch einen Zaun halbiert. Die beiden verbindet eine tief empfundene, jahrzehntelange Hassliebe. Kein Wunder, denn sie sind grundverschieden: Eberhard ist ein akkurater Pedant, Walter ein chaotisch-charmanter Sturkopf. Ständig überraschen sie einander mit neuen Gemeinheiten und halten sich mit gegenseitigen Nervereien auf Trab. Daran kann auch der gemeinsame Enkelsohn Martin nichts ändern. Beim Tauziehen um die Gunst von Martins attraktiver Lehrerin Hanna schlagen die Wogen hoch, doch Hanna hat ganz andere Sorgen., Seit Jahrzehnten pflegen die beiden inzwischen verwitweten Rentner Walter Hofer und Eberhard Gatzweiler eine herzhafte Intimfeindschaft. Die beiden teilen sich ein Doppelhaus und fühlen sich durch ihre höchst unterschiedlichen Gewohnheiten provoziert. Eberhard ist ein akkurater Pedant, ruhig, aber nachtragend. Walter dagegen ist ein charmanter und sturer Chaot. So vergeht kaum ein Tag, an dem sie sich nicht mit neuen Gemeinheiten das Leben schwer machen. Dennoch hat ausgerechnet Walters Sohn Konrad Eberhards Tochter Ulrike geheiratet. Die beiden verreisen nach Amerika und möchten, dass ihr Sohn Martin so lange bei Eberhard wohnt. Walter gefällt das gar nicht. Er lässt keinen Trick aus, um seinen Enkel trotzdem so oft wie möglich zu sehen. Martin leidet unter dem Zwist seiner Großväter. Bald findet er aber eine Gelegenheit, um sie wieder zusammen zu bringen. Martin macht sich Sorgen um seine lieb gewonnene Klassenlehrerin Hanna Pieber. Sie hat ihren Verehrer Steckl abgewiesen, der ihr als Schuldirektor daraufhin wegen unkonventioneller Unterrichtsmethoden mit Suspendierung droht. Eberhard und Walter schließen Frieden, um ihrem Enkel zu helfen. Eine gute Gelegenheit dafür bietet das alljährliche Tanzturnier. Der begnadete Tänzer Eberhard will Steckl den Sieg überlassen, wenn dieser dafür Hanna in Ruhe lässt. Es scheint, als ob die beiden sich versöhnen würden, doch als sie sich zugleich in die charmante Hanna verlieben, bricht die alte Rivalität wieder voll aus. Eberhard verletzt sich beim Streit mit Walter und fällt als Turniertänzer aus. Walter springt aber erst ein, als überraschend seine Ex-Frau Katharina auftaucht. In seinem Übermut vergisst er jedoch, den Direktor gewinnen zu lassen. Jetzt müssen sich die beiden Streithähne zusammenraufen, um ihren Enkel nicht endgültig zu enttäuschen., Seit Jahrzehnten pflegen die beiden inzwischen verwitweten Rentner Walter Hofer und Eberhard Gatzweiler eine herzhafte Intimfeindschaft. Die beiden teilen sich ein Doppelhaus und fühlen sich durch ihre höchst unterschiedlichen Gewohnheiten provoziert. Eberhard ist ein akurater Pedant, ruhig, aber nachtragend. Walter dagegen ist ein charmanter und sturer Chaot. So vergeht kaum ein Tag, an dem sie sich nicht mit neuen Gemeinheiten das Leben schwer machen. Dennoch hat ausgerechnet Walters Sohn Konrad Eberhards Tochter Ulrike geheiratet. Die beiden verreisen nach Amerika und möchten, dass ihr Sohn Martin solange bei Eberhard wohnt. Walter gefällt das gar nicht. Er lässt keinen Trick aus, um seinen Enkel trotzdem so oft wie möglich zu sehen. Martin leidet unter dem Zwist seiner Großväter. Bald findet er aber eine Gelegenheit, um sie wieder zusammen zu bringen. Martin macht sich Sorgen um seine lieb gewonnene Klassenlehrerin Hanna Pieber. Sie hat ihren Verehrer Steckl abgewiesen, der ihr als Schuldirektor daraufhin wegen unkonventioneller Unterrichtsmethoden mit Suspendierung droht. Eberhard und Walter schließen Frieden, um ihrem Enkel zu helfen. Eine gute Gelegenheit dafür bietet das alljährliche Tanzturnier. Der begnadete Tänzer Eberhard will Steckl den Sieg überlassen, wenn dieser dafür Hanna in Ruhe lässt. Es scheint, als ob die beiden sich versöhnen würden, doch als sie sich zugleich in die charmante Hanna verlieben, bricht die alte Rivalität wieder voll aus. Eberhard verletzt sich beim Streit mit Walter und fällt als Turniertänzer aus. Walter springt aber erst ein, als überraschend seine Ex-Frau Katharina auftaucht. In seinem Übermut vergisst er jedoch, den Direktor gewinnen zu lassen. Jetzt müssen sich die beiden Streithähne zusammenraufen, um ihren Enkel nicht endgültig zu enttäuschen., Die verwitweten Rentner Eberhard Gatzweiler und Walter Hofer pflegen eine langjährige Intimfeindschaft. Der Pedant Eberhard und der chaotische Walter machen sich als Reihenhaus-Nachbarn das Leben zur Hölle, bis sie ihr gemeinsamer Enkel Martin um Hilfe bittet. Seiner liebgewonnenen Lehrerin Hanna Pieber droht die Versetzung durch den von ihr abgewiesenen Direktor Steckl. Eberhard und Walter verbünden sich – bis sie beim Liebeswerben um die charmante Hanna erneut zu Rivalen werden., Seit Jahrzehnten pflegen die beiden inzwischen verwitweten Rentner Walter Hofer (Otto Schenk) und Eberhard Gatzweiler (Klausjürgen Wussow) eine herzhafte Intimfeindschaft. Die beiden teilen sich ein Doppelhaus und fühlen sich durch ihre höchst unterschiedlichen Gewohnheiten provoziert. Eberhard ist ein akkurater Pedant, ruhig, aber nachtragend. Walter dagegen ist ein charmanter und sturer Chaot. So vergeht kaum ein Tag, an dem sie sich nicht mit neuen Gemeinheiten das Leben schwer machen. Dennoch hat ausgerechnet Walters Sohn Konrad (Harald Posch) Eberhards Tochter Ulrike (Gundula Rapsch) geheiratet. Die beiden verreisen nach Amerika und möchten, dass ihr Sohn Martin (Valentin Heidrich Klausburg) solange bei Eberhard wohnt. Walter gefällt das gar nicht. Er lässt keinen Trick aus, um seinen Enkel trotzdem so oft wie möglich zu sehen. Martin leidet unter dem Zwist seiner Großväter. Bald findet er aber eine Gelegenheit, um sie wieder zusammen zu bringen. Martin macht sich Sorgen um seine lieb gewonnene Klassenlehrerin Hanna Pieber (Suzanne von Borsody). Sie hat ihren Verehrer Steckl (Peter Matic) abgewiesen, der ihr als Schuldirektor daraufhin wegen unkonventioneller Unterrichtsmethoden mit Suspendierung droht. Eberhard und Walter schließen Frieden, um ihrem Enkel zu helfen. Eine gute Gelegenheit dafür bietet das alljährliche Tanzturnier. Der begnadete Tänzer Eberhard will Steckl den Sieg überlassen, wenn dieser dafür Hanna in Ruhe lässt. Es scheint, als ob die beiden sich versöhnen würden, doch als sie sich zugleich in die charmante Hanna verlieben, bricht die alte Rivalität wieder voll aus. Eberhard verletzt sich beim Streit mit Walter und fällt als Turniertänzer aus. Walter springt aber erst ein, als überraschend seine Ex-Frau Katharina (Gertrud Roll) auftaucht. In seinem Übermut vergisst er jedoch, den Direktor gewinnen zu lassen. Jetzt müssen sich die beiden Streithähne zusammenraufen, um ihren Enkel nicht endgültig zu enttäuschen.

Latest Trailers :

Trending / Upcoming

Trending News