Welt der Tiere | Sumatra – wer rettet die Orang-Utans?

Year Released:
Lang:
Directed By :

Sumatra – wer rettet die Orang-Utans?

Sonderlich gut hat es das Leben mit ihnen nicht gemeint. Gerade einmal ausgewachsen, bekam Lasa, die Orang Utan-Frau, grauen Star. Woanders im Regenwald auf Sumatra traf es Goba, einen männlichen Orang Utan. Es war die Schrotladung eines Wilderers, die ihm das Augenlicht raubte. Beide hatten Glück im Unglück, denn sie wurden schließlich in einem Rettungszentrum für Orang Utans in der Nähe der Stadt Medan aufgenommen. Zunächst ist es Gober, der Orang-Utan-Mutter, gar nicht anzusehen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Vorsichtig hebt sie das Junge zur Seite, um dann ein zweites, gleichgroßes Baby an die Brust zu lassen. Zwillinge sind äußerst selten bei den “Menschen des Waldes”, wie diese Menschenaffen bei den Indonesiern heißen. Gober aber leidet unter grauem Star und ist so gut wie blind., Zunächst ist es Gober, der Orang-Utan-Mutter, gar nicht anzusehen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Vorsichtig hebt sie das Junge zur Seite, um dann ein zweites, gleichgroßes Baby an die Brust zu lassen. Zwillinge sind äußerst selten bei den “Menschen des Waldes”, wie diese Menschenaffen bei den Indonesiern heißen. Gober aber leidet unter grauem Star und ist so gut wie blind. Orientierungslos wurde sie in einer Plantage aufgefunden und in die Orang-Utan-Rettungsstation auf Sumatra gebracht. Dort wurde sie schwanger. Hatten die Betreuer zunächst geplant, die Zwillinge irgendwann von der Mutter zu trennen und in den Regenwald auszuwildern, so sieht mit einem Mal alles ganz anders aus. Schon bald wird ein Augenspezialist Gober operieren. Wird sie dann zum ersten Mal ihre Kinder sehen können – und zusammen mit ihnen in die angestammte Heimat zurückkehren können?, Zunächst ist es Gober, der Orang-Utan-Mutter, gar nicht anzusehen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Vorsichtig hebt sie das Junge zur Seite, um dann ein zweites, gleichgroßes Baby an die Brust zu lassen. Zwillinge sind äußerst selten bei den “Menschen des Waldes”, wie diese Menschenaffen bei den Indonesiern heißen. Gober aber leidet unter grauem Star und ist so gut wie blind. Orientierungslos wurde sie in einer Plantage aufgefunden und in die Orang-Utan-Rettungsstation auf Sumatra gebracht. Dort wurde sie schwanger. Hatten die Betreuer zunächst geplant, die Zwillinge irgendwann von der Mutter zu trennen und in den Regenwald auszuwildern, so sieht mit einem Mal alles ganz anders aus. Schon bald wird ein Augenspezialist Gober operieren. Wird sie dann zum ersten Mal ihre Kinder sehen können? Und zusammen mit ihnen in die angestammte Heimat zurückkehren können? Wie es dort aber inzwischen aussieht, erfahren die Zuschauer- genauso wie den Ausgang der Operation., Zunächst ist es Gober, der Orang-Utan-Mutter, gar nicht anzusehen, dass mit ihr etwas nicht stimmt: Vorsichtig hebt sie das Junge zur Seite, um dann ein zweites, gleich grosses Baby an die Brust zu lassen. Zwillinge sind äusserst selten bei den «Menschen des Waldes», wie diese Menschenaffen auf Indonesisch heissen. Gober aber leidet unter grauem Star und ist so gut wie blind. Orientierungslos wurde sie in einer Plantage aufgefunden und in die Orang-Utan-Rettungsstation auf Sumatra gebracht. Dort wurde sie schwanger. Hatten die Betreuer zunächst geplant, die Zwillinge irgendwann von der Mutter zu trennen und in den Regenwald auszuwildern, so sieht mit einem Mal alles ganz anders aus. Schon bald wird ein Augenspezialist Gober operieren. Wird sie dann zum ersten Mal ihre Kinder sehen können.

Latest Trailers :

Trending / Upcoming

Trending News