Mitteldeutschland, im September 1619. Angst und Schrecken beherrschen die Region. In vielen Städten sollen Hexen ihr Unwesen treiben, Menschen und Tiere verzaubern. Überall im Land brennen Scheiterhaufen. Vor allem Frauen fallen den erbarmungslosen Hexenjägern zum Opfer. Auch die Schweinemagd Maria Kleinecke wird vor Gericht gestellt. Der Film erzählt die tragische Geschichte der Schweinemagd Maria Kleinecke – von ihrer Anklage als Hexe am 11. September 1619 über Vernehmung und Folter bis hin zu ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen ein paar Wochen später. Eindrucksvolle Dokumente wie die Kleinecke-Akte, die komplett erhalten im Stadtarchiv Schönebeck liegt, erlauben es, den Aufsehen erregenden Prozess zu rekonstruieren.Im Anschluss: Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin.