Diese Episode der Dokureihe entführt die Zuschauer auf eine Exkursion zu den größten Ebenen unseres Planeten. Die afrikanischen Savannen, asiatischen Steppen und arktischen Tundren bedecken rund ein Viertel der Kontinente.Sie bieten Nahrung und Raum für die größten Vieherden der Welt, die seit Jahrhunderten von Raubtieren und menschlichen Nomaden begleitet werden. Die siebte Folge der Dokureihe gibt einzigartige Einblicke in die Traditionen der Steppen-Völker. Faszinierende Bilder aus dem Alltag der naturverbundenen Kulturen zeigen das Leben im Grasland und den Umgang mit Karibus und Yaks im Norden sowie Elefanten und Löwen im Süden., Gras bedeckt mehr als ein Viertel der Oberfläche unseres Planeten und ernährt mehr Wildtiere als jede andere Pflanze. Als Überlebenskünstler ist Gras allgegenwärtig und doch etwas ganz Besonderes. Die großen Graslandschaften stehen daher im Mittelpunkt dieser Folge. Seien es riesige Karibuherden, die durch die arktische Tundra streifen, die geheimnisvollen mongolischen Gazellen oder Blutschnabelweber, die häufigsten Vögel der Welt, die wie ein Heuschreckenschwarm über die afrikanische Savanne herfallen: “Planet Erde” zeigt sensationelle Bilder dieser Bewohner der Graswelten. Das Team wanderte mit Yaks durch die tibetische Hochebene und zog mit Tausenden von Bisons durch die nordamerikanische Prärie. Sechs Wochen lang folgte es einem der größten Löwenrudel Afrikas. Die Folge zeigt, wie die Löwen nach langem Kampf schließlich einen Jungelefanten stellen und überwältigen., Die afrikanische Savanne, die asiatische Steppe, die arktische Tundra und die amerikanische Prärie – zusammen bedecken sie ein Viertel des Landes der Erde. Was diese riesigen Flächen gemeinsam haben? Gras! Dieses so unbedeutend anmutende Gewächs ist die Grundlage für die größten Ansammlungen von Leben auf der Erde. “Planet Erde” gibt Einblicke in deren faszinierendes Treiben., Die Grasflächen der Erde ernähren mehr Wildtiere als jede andere Pflanze: seien es riesige Karibuherden, die durch die arktische Tundra streifen, mongolische Gazellen oder Blutschnabelweber, die wie ein Heuschreckenschwarm über die afrikanische Savanne herfallen. Der Film folgt außerdem Yaks über die tibetische Hochebene und zieht mit Tausenden von Bisons durch die nordamerikanische Prärie. Zu den Höhepunkten der Dokumentation gehört die Beobachtung eines großen Löwenrudels in der afrikanischen Savanne. In der Trockenzeit versammeln sich zahlreiche Wildtiere an einem der wenigen Wasserlöcher der Region. Mit modernster Nachtsichttechnik fängt die Kamera einzigartige Bilder ein: Getrieben vom Hunger, versuchen die Löwen immer wieder, einen Elefanten zur Strecke zu bringen. Eines Nachts gelingt es dem Rudel schließlich: Der Film zeigt, wie die Löwen nach langen Kämpfen schließlich einen Jungelefanten stellen und überwältigen., Auf der Erde gibt es unglaublich vielfältige Landschaften und Lebensräume. Tiere haben sich über Millionen von Jahren der jeweiligen Umgebung und deren Klima angepasst. So sind faszinierende Überlebenstechniken entstanden. Die elfteilige Filmreihe der BBC brilliert mit eindrücklichen Aufnahmen aus verschiedenen Klimazonen der Erde. Die siebte Folge befasst sich mit der Steppe, der Savanne, der Tundra. Dies sind Lebensräume, wo mangelnder oder unregelmässiger Niederschlag eine hoch spezialisierte Flora und Fauna hervorgebracht hat., Seien es riesige Karibuherden, die durch die arktische Tundra streifen, die geheimnisvollen Mongolischen Gazellen oder Blutschnabelweber, die häufigsten Vögel der Welt, die wie ein Heuschreckenschwarm über die afrikanische Savanne herfallen: “Planet Erde” zeigt sensationelle Bilder dieser Bewohner der Graswelten. Das Kamerateam wanderte mit Yaks durch die tibetische Hochebene und zog mit Tausenden von Bisons durch die nordamerikanische Prärie. Sechs Wochen lang folgte das Kamerateam einem der größten Löwenrudel Afrikas. In der Trockenzeit sammeln sich die Wildtiere an einem der wenigen Wasserlöcher der Region. Mit modernster Nachtsichtausrüstung fing die Kamera einzigartige Bilder ein: Getrieben vom Hunger versuchen die Löwen immer wieder, einen Elefanten zur Strecke zu bringen. Eines Nachts gelingt es dem Rudel schließlich: “Planet Erde” zeigt, wie die Löwen nach langen Kämpfen schließlich einen Jungelefanten stellen und überwältigen.