Das Traumhotel China

Year Released:
Lang:
Directed By :

Markus Winter koordiniert in seinem Hotel in Peking die Vorbereitungen für eine deutsch-chinesische Hochzeit. Tochter Leonie unterstützt ihren Vater mit Begeisterung dabei. Doch Anna Brand, die junge Braut, hat zwar ihren Vater Karl nach China eingeladen, ihm aber den Grund für die Reise bisher verschwiegen. Wenn er sich erst einmal für die chinesische Kultur, für Land und Leute begeistert hat, so hofft sie, wird er die Nachricht von ihrer bevorstehenden Hochzeit mit ihrem chinesischen Verlobten David besser verkraften. Für ein offenes Gespräch fehlt Anna der Mut, denn seit dem Tod seiner Frau klammert sich Karl mehr denn je an seine Tochter. Karl ist tief beeindruckt von den Schönheiten Chinas, und Anna schöpft Hoffnung. Doch als ihr Vater durch einen unglücklichen Zufall von der Hochzeit erfährt, ist er zutiefst enttäuscht, dass sie sich ihm nicht anvertraut hat. Damit nicht genug, wendet sich auch David, enttäuscht von ihrer Unsicherheit und überzeugt, dass sie ihn nicht mehr liebt, von seiner Verlobten ab. Anna ist verzweifelt. Und was niemand weiss: Sie ist schwanger. Die Kunsthistorikerin Loretta Böhme ist gemeinsam mit ihrem Sohn Fabian angereist. Seit einem Motorradunfall sitzt Fabian im Rollstuhl. Eigentlich bereits erwachsen, hat ihn die Krankheit wieder von seiner Mutter abhängig gemacht, die ihren Sohn mit ihrer Fürsorge fast erdrückt. So ist es ihm nur recht, dass Loretta in Peking auch beruflichen Verpflichtungen nachgehen muss: Sie hat für ihr Museum ein traditionelles Opfergefäss – ein Quadripod – erworben, das vor dem Transport nach Deutschland fachgerecht restauriert werden muss. Deswegen nimmt sie Kontakt mit dem Restaurator Thomas Ritter auf. Schon bei der ersten Begegnung der beiden ist klar: Es wird nicht leicht werden für Loretta, ihn für ihre Zwecke zu gewinnen. Thomas Ritter ist ein zurückhaltender, wortkarger Mann und ausserdem der Meinung, dass chinesische Kunstschätze dort bleiben sollen, wo sie hingehören – in China., Markus Winter , Chef der Siethoff-Hotelgruppe, hat alle Hände voll zu tun. In seinem Grandhotel in Peking soll er für die Hochzeit der Deutschen Anna Brand und dem chinesischen Arzt David Wang ein traditionell-chinesisches Fest organisieren. Für Winter und sein eingespieltes Team eigentlich ein Kinderspiel – wäre da nicht ein kleines Problem: Anna konnte ihren Vater Karl zwar nach Peking einladen – doch von der bevorstehenden Hochzeit ahnt Karl nicht das Geringste. Anna fehlt der Mut, ihrem konservativen Vater von ihrer großen Liebe zu erzählen, da dieser seit dem Tod seiner Frau mehr denn je an seiner einzigen Tochter hängt. Als Karl schließlich durch Zufall von der geplanten Hochzeit erfährt, reagiert er überaus gekränkt. Und als wäre das nicht genug Anlass zur Sorge, wendet sich auch David von Anna ab, weil er aufgrund ihrer Heimlichkeiten zu zweifeln beginnt. Mit Markus Winters tatkräftiger Unterstützung versucht Karl, das junge Glück zu retten. Daneben arrangiert Winter für die Kunsthistorikerin Loretta ein Treffen mit dem renommierten Restaurator Thomas Ritter . Dieser soll Loretta bei der Restaurierung eines seltenen chinesischen Opfergefäßes helfen. Ritter reagiert zunächst abweisend auf die Anfrage, zumal die Expertin sich weigert, das historisch bedeutsame Kunstwerk einem chinesischen Museum zur Verfügung zu stellen. Ganz allmählich aber gelingt es Loretta, die raue Schale des Eigenbrötlers zu durchbrechen – und schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine scheue Liebe. Unterdessen kümmert sich Markus Winters Tochter Leonie rührend um Lorettas erwachsenen Sohn Fabian , der seit einem schweren Motorradunfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Die neue Freundschaft bietet Fabian eine willkommene Gelegenheit, endlich der erdrückenden Fürsorge seiner Mutter zu entkommen. Aber nicht nur das: Mit Leonies Hilfe lernt er die spirituelle Seite der chinesischen Kultur kennen – und kann nach einer Reihe eindrucksvoller Erfahrungen endlich neue Hoffnung und neuen Lebensmut fassen., In seinem Grandhotel in Peking soll der Hotelchef Markus Winter eine prachtvolle deutsch-chinesische Hochzeit vorbereiten. Es gibt nur ein kleines Problem: Anna, die Braut, hat zwar ihren Vater Karl nach China eingeladen – allerdings traute sie sich weder, ihm die Heiratspläne zu offenbaren, noch ihm ihren Verlobten, den chinesischen Arzt David, zu präsentieren., Markus Winter, Generalmanager der Siethoff Hotelgruppe, soll in seinem Grandhotel in Peking für die Hochzeit der Deutschen Anna Brand mit dem chinesischen Arzt David Wang ein traditionell chinesisches Fest organisieren. Für Winter und sein eingespieltes Team eigentlich ein Kinderspiel – es gibt da nur ein kleines Problem: Anna hat zwar ihren Vater Karl nach Peking eingeladen – von der bevorstehenden Hochzeit ahnt Karl jedoch nicht das Geringste… Anna hat sich nicht getraut, ihrem Vater von ihrer großen Liebe zu erzählen, da dieser seit dem Tod seiner Frau mehr denn je an der einzigen Tochter hängt., Mit viel Engagement bereitet Markus Winter in seinem Hotel in Peking eine multikulturelle Traumhochzeit vor. Doch das große Fest droht zu scheitern. Denn Anna, die junge Braut, hat ihren Vater Karl zwar nach China eingeladen, die geplante Hochzeit mit ihrem chinesischen Verlobten bislang aber verschwiegen. Als die Bombe schließlich platzt, ist der Schock für Karl groß und die Situation scheint außer Kontrolle zu geraten. Ein Fall für Markus, der alle Hände voll zu tun hat, dem jungen Glück auf die Sprünge zu helfen.

Previous article
Next article